Lyrisches Intermezzo
Damit die Lyrik nicht zu kurz kommt, hier wieder mal ein Gedicht aus eigener Feder. Die Weide und der Fluss (Jakob Kelsch) An des Flusses weiten Auen, Dort wo manche Stund ich weile,...
Damit die Lyrik nicht zu kurz kommt, hier wieder mal ein Gedicht aus eigener Feder. Die Weide und der Fluss (Jakob Kelsch) An des Flusses weiten Auen, Dort wo manche Stund ich weile,...
Demnächst wird es bei KultLaute einiges zum Thema Fanfictions geben. Jetzt mag es unter euch doch den ein oder anderen Nicht-Hardcore-Nerd geben, der mit diesem Begriff nicht allzu viel anzufangen weiß. Glücklicherweise hat sich...
Ernest Clines „Ready Player One“ wird als der heilige Gral der Popkultur bezeichnet und die zugehörige Verfilmung läuft momentan in allen Kinos rauf und runter. Ob das Buch wirklich das hält, was der Film...
Damit die Lyrik nicht zu kurz kommt, hier mal ein Gedicht aus eigener Feder. Oberon V (Jakob Kelsch) Es senkt sich zarte Bläue, zum fernen Horizont, und in mir fragt‘s aufs Neue, wer...
Wer diesen Sonntag noch nichts vorhat, sollte um 16:30 Uhr in der Innstegaula vorbeischauen, dort findet das erste gemeinsame Projekt zwischen HardCHOR und Novelists statt. Was ist das? Normalerweise erarbeitet der HardCHOR ein Konzertprogramm,...
Im Wald herrschte Kälte. Eine angenehme, frische Kälte, die ihn in eine helle Klarheit hüllte. Der Schnee reflektierte das Sonnenlicht, das durch die gefrorenen Nadeln der Bäume schien und der ganze Wald erstrahlte. Der...
Es ist Zeit für einen neuen Buchclub – und dieses Mal zum ersten Mal im Podcast-Format! In dieser Ausgabe besprechen Maja, Sandra und Sophia Turtles all the way down (Deutscher Titel: Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken),...
In „Operation Zombie“ sammelt Max Brooks (fiktive) Zeitzeugenberichte aus dem letzten großen Krieg. Dieser fand aber nicht zwischen irgendwelchen Ländern statt, sondern zwischen der Menschheit und den wandelnden Toten. Hier sind unsere Eindrücke: ...